Finanzdaten verstehen lernen

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Interpretation von Finanzdaten durch unser strukturiertes Lernprogramm mit klaren Fortschrittspfaden

Jetzt Beratung anfragen

Ihr strukturierter Lernpfad

Unser Curriculum folgt einem bewährten dreistufigen Aufbau, der Sie von den Grundlagen bis zur eigenständigen Analyse komplexer Finanzdaten führt. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.

Grundlagen • Level 1

Fundament der Finanzanalyse

Bilanz und GuV-Strukuren vollständig verstehen und anwenden können
Kennzahlen-Systematik entwickeln und erste eigene Berechnungen durchführen
Datenqualität bewerten und Fehlerquellen frühzeitig identifizieren
Branchenspezifische Besonderheiten erkennen und berücksichtigen
4 Wochen
Vertiefung • Level 2

Erweiterte Analysemethoden

Cashflow-Analysen selbstständig erstellen und interpretieren
Trend- und Vergleichsanalysen für fundierte Bewertungen nutzen
Risikokennzahlen verstehen und in Entscheidungen einbeziehen
Marktdaten mit Unternehmensdaten sinnvoll verknüpfen
5 Wochen
Expertise • Level 3

Professionelle Bewertung

Komplexe Bewertungsmodelle verstehen und eigenständig anwenden
Prognose-Techniken für verschiedene Szenarien entwickeln
Professionelle Reports erstellen und präsentieren können
Strategische Empfehlungen auf Basis der Datenanalyse ableiten
3 Wochen

Bewertung und Fortschrittskontrolle

Wir verwenden verschiedene Bewertungsmethoden, um Ihren Lernfortschritt kontinuierlich zu dokumentieren und gezielt zu unterstützen. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Entwicklung.

Kursleiterin Dr. Anna Müller

Dr. Anna Müller

Leitende Finanzanalystin

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse bei DAX-Konzernen

Trainerin Sarah Weber

Sarah Weber

Senior Trainerin

Spezialistin für praxisorientierte Finanzschulung mit über 200 erfolgreichen Absolventen

Praktische Fallstudien

Bearbeitung echter Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen mit individueller Rückmeldung zu Ihrer Analyse-Herangehensweise.

Wöchentlich • 2-3 Stunden Bearbeitungszeit

Peer-Review Sessions

Gemeinsame Diskussion Ihrer Analysen in kleinen Gruppen, um verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze kennenzulernen.

Alle 2 Wochen • 90 Minuten online

Kompetenz-Checkpoints

Kurze, fokussierte Tests zu spezifischen Fertigkeiten mit sofortiger Auswertung und personalisierten Verbesserungsvorschlägen.

Nach jedem Modul • 45 Minuten

Abschlussprojekt

Eigenständige Analyse eines Unternehmens Ihrer Wahl mit professioneller Präsentation vor einer Expertenrunde.

Finale 3 Wochen • Umfang nach Ihren Möglichkeiten