Datenschutzerklärung
Bei thaloelvamyraion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungsplattform nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
thaloelvamyraion
Theodor-Seipp-Straße 7
52531 Übach-Palenberg, Deutschland
Telefon: +49 55647694144
E-Mail: info@thaloelvamyraion.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Arten der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Identifikationsdaten | Name, Anschrift, Geburtsdatum | Kontoerstellung und Verifizierung |
Kontaktdaten | E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Support |
Finanzdaten | Bankverbindung, Transaktionen | Abwicklung von Zahlungen |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Technische Bereitstellung |
Wichtig: Wir erfassen nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Drittländer mit Angemessenheitsbeschluss
Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen, da diese Länder ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten.
Andere Drittländer
Bei Übertragungen in andere Drittländer implementieren wir geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder verbindliche unternehmensweite Datenschutzvorschriften. Sie haben das Recht, Informationen über diese Schutzmaßnahmen zu erhalten.
Wir führen nur dann internationale Datenübertragungen durch, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung, einschließlich der Kategorien der Daten, der Zwecke und der Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Dies umfasst auch das Recht auf Vervollständigung unvollständiger Daten durch eine ergänzende Erklärung.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die ursprünglichen Zwecke der Verarbeitung wegfallen, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können der Löschung entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei automatisierter Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags können Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@thaloelvamyraion.sbs. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Vertragsdaten
Daten zur Vertragsabwicklung werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
Marketing- und Kommunikationsdaten
Einwilligungsbasierte Daten für Marketing werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Danach erfolgt eine unverzügliche Löschung, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.
Technische Daten
Log-Dateien und technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke oder zur Fehleranalyse benötigt.
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.
Kontakt für Datenschutzanfragen
thaloelvamyraion - Datenschutz
Theodor-Seipp-Straße 7
52531 Übach-Palenberg, Deutschland
E-Mail: info@thaloelvamyraion.sbs
Telefon: +49 55647694144
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung ist wirksam seit dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.